Mandantenstruktur
Als Spezialisten in der Energiewirtschaft verstehen wir die Interessen der Kundenseite sowie der Betreiber von dezentralen EEG- und KWK-Anlagen. Dementsprechend ist unsere Mandantenstruktur vergleichsweise homogen. Wir beraten und vertreten die öffentliche Hand, Industrie- und Gewerbeunternehmen sowie Stadtwerke.
Im Energiewirtschaftsrecht und bei Vergabeverfahren beraten wir u.a.
- zahlreiche Kommunen und Zweckverbände,
- sonstige öffentlich-rechtliche Körperschaften,
- obere Bundesbehörden,
- Industrie- und Gewerbeunternehmen,
- Stadtwerke sowie
- kommunale und industrielle Kraftwerksbetreiber.
Im Bereich der Erneuerbaren Energien sind wir vor allem tätig für
- Betreiber von EEG-Anlagen,
- kommunale und gewerbliche Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW),
- Planungsbüros und Projektentwickler sowie
- landwirtschaftliche Betriebe.
Bei Eisenbahnprojekten beraten wir vor allem Industrieunternehmen.
Weil unsere Beratungsschwerpunkte – Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien und Vergabeverfahren – in hohem Maße von organisierten widerstreitenden Interessen geprägt sind, legen wir konsequent mögliche Interessenskollisionen offen. Wir vertreten nicht Interessen aus gegensätzlichen Lagern und vertreten nicht die Interessen von Verteil- und Übertragungsnetzbetreibern.
Wir beraten unabhängig von jeglichen Konzerninteressen und frei von parteipolitischen Bindungen, auch wenn einige unserer Mandate sehr politisch sind.